Informationen von der Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder der deutschen Gesellschaft für Maritime Medizin,
am letzten Freitag fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Das diesbezügliche Protokoll wird auf der Homepage nach Fertigstellung veröffentlicht werden.
Da die Mitgliederversammlung ein paar Entscheidungen getroffen hat die zeitnah umgesetzt werden sollen schreibe ich diese Information, um keine lange Zeit verstreichen zu lassen.
AG Schiffsärztliche Tätigkeit
Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, die alte Arbeitsgruppe Kreuzfahrtmedizin unter dem neuen Titel Arbeitsgruppe schiffsärztliche Tätigkeit neu zu gründen.
Die aus der Auswertung der Eintrittserklärungen unserer Mitglieder der letzten 20 Jahre von Prof. Oldenburg herausfiltrierten Interessen unserer Mitglieder als auch aus dem Workshop Schiffsarzttätigkeiten am 02.05.2025 entstandenen möglichen Themen für eine wissenschaftliche Bearbeitung durch diese AG wurden von der Mitgliederversammlung als eine gute Basis für ein Weiterarbeit der Arbeitsgruppe angesehen.
Das weitere Procedere ist wie folgt geplant: Prof. Oldenburg kommuniziert und bereitet die erste virtuelle Arbeitsgruppensitzung vor. Diese Information wird sowohl an die bislang acht an einer Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Interessierten als auch an alle Mitglieder der DGMM kommuniziert. Im Rahmen dieser ersten Sitzung wählt die Arbeitsgruppe ihren Sprecher und führt die Arbeit anschließend selbstständig fort.
Wahlen
Der neu gewählte Vorstand der DGMM setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Prof. Dr.Volker Harth
Zweiter Vorsitzender: Dr. Jörg Abel
Schatzmeister: Dr. Stephan Apel
Erster Beisitzer:
Zweiter Beisitzer:
Dritter Beisitzer:
Prof. Dr. Marcus Oldenburg Dr. Michael Schilke Frau Dr. Nora Puls
Vierter Beisitzer: Herr Dr. Lukas Belz
Kassenprüfer: Dr. Hartwig Quirll, Herr Dr. Enno Striepling
Satzungsänderung
Der Satzungsänderungsantrag wurde einstimmig angenommen. Damit werden die Protokolle der Mitgliederversammlung ab sofort innerhalb von 8 Wochen nach der MV auf der Homepage der DGMM bereitgestellt und nicht mehr einzeln versandt.
Auslobung einer Förderung wissenschaftlichen Arbeitens
Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, auch im Jahr 2025 Geldmittel für die Förderung wissenschaftlicher Tätigkeit an Mitglieder der Gesellschaft auszuschreiben. Vorgesehen ist die Förderung der Teilnahme von bis zu zwei Mitgliedern der DGMM an der IMH-Jahreskonferenz in Rotterdam 2025. Hierzu soll deren Teilnahmegebühr zulasten der Kasse der DGMM übernommen werden. Die Möglichkeit, diese Förderung in Anspruch zu nehmen, soll auf der Homepage publiziert werden und sollten mehr als zwei Bewerbungen eingehen, entscheidet der Vorstand über die Auswahl.
Bewerbungen um diese Förderung sollten bereits jetzt an den Vorstand gerichtet werden.
Beiträge für die Fachzeitschrift FTR
Prof. Oldenburg ruft die Mitglieder der DGMM dazu auf, vermehrt Beiträge für die FTR zu liefern. Zurzeit würden auch Kasuistiken aus der maritimen Medizin erbeten. Insgesamt böte die FTR die Möglichkeiten zur Publikation von Kurzbeiträgen bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln. Angesichts der wissenschaftlichen Reputation und Indexwürdigkeit der FTR könnte dies vor allem auch für jüngere Wissenschaftler interessant sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Apel